Seite 12 von 15

#KlickgegenRechts

Eine wunderbare Kampagne. Sie zeigt, was heute im Netz passiert. Und sie hat einen Preis bekommen, den Deutschen Mediapreis 2019 in der Kategorie »Non-Profit-Media«. Herzlichen Glückwunsch!

Michael Rasch

War ja klar: Adolf Hitler setzt auf digitale Plattformen.
Im Netz breitet sich rechte Propaganda und populistische Hetze immer weiter aus. Meist auch unwidersprochen. Die Hasser und Hetzer nutzen dafür alle Finessen der sozialen Netzwerke. Wir wollen auf diese Gefahren aufmerksam machen und setzen dabei auf Provokation. Mit unserer neuen Online-Kampagne spitzen wir bewusst zu: Wenn wir nicht aufpassen und uns im Netz (und auch überall sonst) der rechten Propaganda entgegenstellen, dann überlassen wir den Faschisten das Feld.
Die beängstigenden Bilder sollen wachrütteln! Und motivieren, aktiv zu werden: Zum Beispiel als Mitglied bei Gesicht Zeigen!

Weiterlesen

Krabben pulen mit Dichtern

Was haben Dichter und Krabbenpuler gemeinsam? Geduld, Geschick, Geschmack und Geschichten. Momme, der Profi, zeigt wie es geht. Und dann beweisen zehn Dichter und Texter der Schreibwerkstatt für Betriebsräte, wie viel Geduld und Geschick beim Krabben Pulen in ihnen steckt. Auf den Geschmack kommen sie dabei von allein. Und Momme hat dazu die passenden Geschichten von Krabben, Kuttern, Kapitänen und der See.

Weiterlesen

…, Babyboomer, X, Y, Z.

Personalakquise muss zur Generation passen

Personaldienstleister, Handwerksbetriebe und HR-Abteilungen suchen händeringend Auszubildende und Fachkräfte. Und andererseits klagen insbesondere jüngere Fachkräfte und potentielle Auszubildende über unpassende Angebote. 

Weiterlesen

Die Mundharmonika und das lebenslange Lernen…

Personalentwicklung für junge und alte Beschäftigte

Am 29. Dezember 2018 unterhielt sich der Moderator in der NDR-Radiosendung »Klassik auf Wunsch« mit einer Hörerin, die zuvor bei dem Sender angerufen hatte, um sich ein klassisches Musikstück zu wünschen, das für sie anschließend gespielt werden sollte. Er fragte nach ihrem Alter und ob sie selbst ein klassisches Instrument spiele. Die Hörerin antwortete, dass sie 89 Jahre alt sei und seit 82 Jahren Klavier spiele. 

Weiterlesen

Momme liebt Krabben

In Büsum sind Krabben und  Krabbenkutter zuhause. Und Momme, Momme Clausen. Momme ist gelernter Kutterfischer und liebt die Krabben der Nordsee. Beim Krabbenpulen hat er den richtigen Dreh raus und noch viel mehr…

Weiterlesen

Roald Amundsen, die NASA und der Clown

Erfolgreiche Teamentwicklung am Südpol und auf dem Mars

Die Nasa will 2033 erstmals Raumfahrer auf die ungefähr 400 Millionen Kilometer lange Reise zum Mars schicken, berichtet Spiegel-Online am 18. Februar 2019. Eine der größten Herausforderungen sei dabei der Faktor Mensch. Denn für die Mission müssen die Astronauten mindestens drei Jahre lang, Tag und Nacht auf engstem Raum zusammenleben und -arbeiten. Damit das klappt, erforscht die Nasa nicht nur das Weltall, sondern auch die Psyche des Menschen – im Simulator.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Krabben pulen

Theme von Anders NorénHoch ↑